Viele Menschen in Kärnten und Osttirol, die eine Chemotherapie durchmachen, kennen das Problem: Die Kopfhaut wird empfindlich, trocken oder sogar schmerzhaft. Gerade jetzt wünschen sich Betroffene eine Perücke, die ihnen ihr vertrautes Aussehen zurückgibt – doch eine sensible Kopfhaut stellt besondere Anforderungen an Auswahl und Tragekomfort einer Perücke.
Wir von Haar la carte haben uns auf mobile Perückenberatung für Chemopatient:innen in Kärnten und Osttirol spezialisiert. In diesem Blog erfährst du, worauf du achten solltest, damit deine Perücke auch bei empfindlicher Kopfhaut angenehm sitzt.

Warum ist die Kopfhaut nach einer Chemotherapie so empfindlich?
Während einer Chemotherapie werden leider nicht nur Krebszellen angegriffen, sondern auch gesunde Zellen wie Haarwurzeln und Hautzellen. Viele Betroffene berichten über:
✅ Spannungsgefühl oder Brennen der Kopfhaut
✅ Trockenheit oder Schuppenbildung
✅ Juckreiz oder Schmerzen
✅ Empfindlichkeit bei Berührungen
All diese Symptome können das Tragen einer Perücke erschweren. Doch es gibt viele Lösungen, damit du dich trotzdem wieder wohlfühlst.
Die richtige Perücke bei empfindlicher Kopfhaut – darauf solltest du achten
1. Atmungsaktive Materialien
Die Innenseite der Perücke (die sogenannte Cap) liegt direkt auf deiner Kopfhaut. Gerade bei empfindlicher Haut ist es wichtig, dass die Materialien weich und atmungsaktiv sind.
🔸 Monofilament-Perücken: sehr weich, keine harten Nähte, natürliches Aussehen.
🔸 Handgeknüpfte Perücken: besonders leicht, flexibel und angenehm zu tragen.
🔸 Luftdurchlässige Caps: verhindern Hitzestau und reduzieren Schwitzen.

2. Perfekte Passform
Eine Perücke darf auf einer empfindlichen Kopfhaut nicht drücken oder scheuern. Deshalb ist es wichtig, dass:
✔ dein Kopfumfang professionell gemessen wird.
✔ die Perücke verstellbare Bänder hat.
✔ du verschiedene Modelle ausprobieren kannst, um Druckstellen zu vermeiden.
Als mobiler Service in Kärnten und Osttirol kommen wir direkt zu dir nach Hause und nehmen uns Zeit, die perfekte Passform für dich zu finden.
3. Vorsicht bei Klebestreifen oder Kleber
Viele verwenden Klebestreifen oder Flüssigkleber, um die Perücke sicher zu befestigen. Doch empfindliche Haut kann darauf gereizt reagieren.
✅ Alternativen: leichte Unterzieh-Turbane oder spezielle Silikonbänder, die die Perücke ohne Kleber fixieren.
✅ Wir zeigen dir bei unserer mobilen Beratung gerne verschiedene Möglichkeiten.
4. Unterziehhauben als Schutz
Unterziehhauben schützen die empfindliche Kopfhaut vor Reibung, nehmen Schweiß auf und sorgen dafür, dass die Perücke besser hält. Besonders geeignet sind:
- Unterziehhauben aus atmungsaktiver Baumwolle oder Bambusfasern
- Modelle ohne störende Nähte
- Hauben, die eng anliegen, aber nicht drücken
5. Sanfte Pflege für deine Kopfhaut
Nach einer Chemotherapie ist die Haut oft besonders sensibel. Verzichte deshalb auf aggressive Pflegeprodukte. Empfehlenswert sind:
🌿 milde, parfümfreie Shampoos
🌿 feuchtigkeitsspendende Lotionen ohne Alkohol
🌿 lauwarmes Wasser beim Haarewaschen (kein heißes Wasser)
Weniger ist oft mehr, um die Kopfhaut nicht zusätzlich zu reizen.
Gönn deiner Kopfhaut Pausen
Auch wenn du deine Perücke liebst – deine Kopfhaut braucht Erholung.
✅ Trage zuhause ruhig einmal gar nichts oder ein leichtes Tuch.
✅ Lüfte deine Perücke regelmäßig.
✅ Gerade nach der Chemo braucht die Kopfhaut Zeit, sich zu regenerieren.

Mobile Perückenberatung in Kärnten & Osttirol – persönlich und diskret
Wir von Haar la carte wissen, dass Haarausfall nach einer Chemotherapie für viele ein sensibles Thema ist. Deshalb bieten wir keine Beratung in einem Studio an, sondern kommen mobil direkt zu dir nach Hause – in ganz Kärnten und Osttirol.
🔹 Du musst dein Zuhause nicht verlassen.
🔹 Du erhältst eine individuelle Beratung in vertrauter Umgebung.
🔹 Wir bringen verschiedene Perücken, Materialien und Unterziehhauben zum Anprobieren mit.
So kannst du in aller Ruhe testen, was sich für deine empfindliche Kopfhaut am besten anfühlt.
Haarverlust ist kein Tabuthema – du bist nicht allein
Haarausfall durch eine Chemotherapie ist für viele Menschen in Kärnten und Osttirol eine große Belastung – körperlich und seelisch. Doch du bist nicht allein. Mit der richtigen Perücke kannst du wieder ein Stück Normalität und Selbstbewusstsein zurückgewinnen.
👉 Möchtest du eine mobile Perückenberatung bei dir zuhause? Dann melde dich gerne bei uns. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die zu dir und deiner empfindlichen Kopfhaut passt.
❤️ Dein Team von Haar la carte